Kurs "Völkervermehrung mit integrierter Königinnenzucht im weisellosen Volk"

"Königinnenzucht ist Terminsache"

Aktuelle Info: Auf Grund der Corona-Pandemie findet dieser Kurs 2020 nicht statt!
Der Kurs wird 2021 wieder stattfinden - schauen Sie nächstes Jahr auf unserer Homepage vorbei, um die neuen Termine zu erfahren.

Von Christian Brendlin wird ein untersuchtes Pflegevolk zur Verfügung gestellt, sowie sämtliche Materialien wie z.B. Weiselnäpfchen, "Lockenwickler", Zuchtrahmen etc.

Wer aktiv am Kurs teilnehmen will, kann sich mit jeweils 2 Brutwaben am Pflegevolk beteiligen. 2 komplett verdeckelte Brutwaben ergeben in der Regel 3 Ableger.
Ideal eignen sich Völker, die viele Spielnäpfchen angeblasen haben. Diese werden geschröpft und der Schwarmtrieb gedämpft.
Oder ein Schwächling, den man ohnehin nur das ganze Jahr durchschleppt.

Gesundheitszeugnis ist zwingend erforderlich!

Es sind die Maße Zander und Deutsch normal möglich. Interessierte sind herzlich willkommen.

Der Verein übernimmt die Kosten für Vereinsmitglieder. Für Externe belaufen sich die Kosten auf 20 € (dafür gibt es dann auch F1-Königinnen von Reinzuchtmüttern).

Ort:
In unserem Vereinsheim am Nollen.

Programm:
Mittwoch, 29.04.2020, 18.00 Uhr Bildung des Pflegevolkes / der Pflegevölker.
Maß: Zander und Deutsch normal.
Anschließend Theorie.
Ende gegen 20.00 Uhr
Freitag, 8.05.2020, 17.30 Uhr Durchsicht des Pflegevolkes (sämtliche Nachschaffungszellen entfernen),
Umlarven (Zuchtmaterial wird zur Verfügung gestellt)
Mittwoch, 13.05.2020, 18.00 Uhr Käfigen der Königinnenzellen
Mittwoch, 20.05.2020, 17.30 Uhr Schlupf der Königinnen. Aufteilung der Ableger und Verbringung an Heimatstandort
Achtung: Muss mindestens 3 km vom Vereinsheim Nollen entfernt sein. Alternativ kann ein Standort zur Verfügung gestellt werden.
Entfernung kann über Flugradar geprüft werden.


Zurück zur Terminübersicht